Logo

Daniel Bleisteiner

Wristy

Seit der Apple Watch Series 8 und der Ultra hat Apple einen neuen Temperatursensor eingeführt, der unter anderem dafür genutzt werden kann, deineTemperatur am Handgelenk zu messen. Wenn Du mit der Uhr schläfst, misst diese alle paar Sekunden die Temperatur und kann nach einer kurzen Trainingsphase deine Körpertemperatur ermitteln.

Leider ist der Wert nur in der Health-App zu finden – ein praktisches Widget, welches diese Daten auf den HomeScreen bringt, fehlt. Und genau hier kommt Wristy ins Spiel! Die App liest die Daten via HealthKit aus und bietet Dir dann drei verschiedene Größen als Widget an. So hast Du deine Temperatur jederzeit im Blick und kannst Dir morgens ein schnelles Bild machen.

Die App ist in Swift umgesetzt und nutzt neben SwiftUI auch die mit iOS 16 neu eingeführten Swift Charts. Mit diesen noch vergleichsweise neuen Frameworks konnte ich die Idee schnell umsetzen und in den AppStore bringen.

Screenshots

Die Einstellungen von Wristy
Die Widgets von Wristy
Die Widgets im Dark Mode
Die Infos von Wristy

Beschreibung

Wristy zeigt die Temperatur am Handgelenk als Widget auf deinem HomeScreen!

HINWEIS: Die Daten dafür werden nur dann erfasst, wenn Du eine Apple Watch Series 8 oder Ultra während dem Schlafen trägst. Wenn Du noch keine solchen Daten hast, werden die Widgets zufällige Daten anzeigen, um ihre Funktionalität in einer Vorschau zu demonstrieren.

Die App erlaubt es Dir, die Daten aus HealthKit zu lesen und diese dann in Form eines kleinen, mittleren oder großen Widgets auf dem HomeScreen zu platzieren. Sie ist ansonsten bewusst schlank gehalten und beschränkt sich auf das Wesentliche.

Zukünftig möchte ich neben der Temperatur am Handgelenk auch andere Daten aus HealthKit aufbereiten und als Widgets zur Verfügung stellen – aber eines nach dem anderen.

Sowohl die App als auch die Widgets unterstützen natürlich den DarkMode und sind in Deutsch und Englisch verfügbar.

Links

Hier sind die wichtigsten Links für Wristy.